Wörterbuch

Metzler-Lexikon antiker Architektur : Sachen und Begriffe

Das Colosseum, der Parthenon oder Pompeji sind eindrucksvolle Zeugnisse antiker Baukunst. Unter welchen sozialen, politischen und ökonomischen Bedingungen sind sie entstanden? Welche architektonischen Formen liegen ihnen zugrunde? Welche Technik nutzten die Baumeister? Die eingängigen Artikel sind durch Verweise miteinander verbunden. Mosaikartig lassen sie ein modernes Bild der antiken Architektur und ihrer Forschungsgeschichte entstehen und erfüllen die Antike wieder mit Leben.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783476019677
3476019675
Maße
25 cm
Umfang
XII, 300 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill., graph. Darst.
Literaturverz. S. 295 - 299 und Literaturangaben

Klassifikation
Architektur
Alte Geschichte, Archäologie
Schlagwort
Antike
Architektur
Architektur
Architektur
Römisches Reich
Griechenland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Stuttgart, Weimar
(wer)
Metzler
(wann)
2004
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wörterbuch

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)