Arbeitspapier

Vom kurzen Traum zum langen Alptraum?

Der Vortrag würdigt das 1984 erschienene Buch des Jubilars, Der kurze Traum immerwährender Prosperität: Eine Neuinterpretation der industriell-kapitalistischen Entwicklung im Europa des 20. Jahrhunderts. Im Licht der Erfahrung der seitdem vergangenen zwei Jahrzehnte wird diskutiert, wo und in welchem Sinn die Lutzsche Analyse noch Geltung beanspruchen kann. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Auswirkungen der seit den neunziger Jahren beschleunigten Globalisierung.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: MPIfG Working Paper ; No. 05/5

Klassifikation
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Streeck, Wolfgang
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Max Planck Institute for the Study of Societies
(wo)
Cologne
(wann)
2005

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Streeck, Wolfgang
  • Max Planck Institute for the Study of Societies

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)