Archivale

Einkommen des Stiftes Brandenburg und Dienste der Untertanen

Enthält u. a.:
- (Abschrift) Schuldbrief des Herzogs von Preußen an den Bischof zu Brandenburg, Hieronymus, 1520
- Einnahmen des Bistums, 1541
- Bitte des Bistums beim Kurfürsten um Schutz und Hilfe bei der Einziehung von Abgaben, 1542
- Dorf Ziesar und damit verbundene Einnahmen des Bistums Brandenburg, 1544
- Verzeichnisse über Einkommen des Bistums, 1544
- Verzeichnisse über Einkommen und Abgaben in den einzelnen Ämtern, 1544
- Schulden des Bistums Brandenburg wegen Gerichtsgelder, 1550
- Verzeichnisse der Einnahmen in den Dörfern und Städten des Bistums Brandenburg, 1550
- Vergleich der Einnahmen zwischen dem Stift zu Brandenburg und dem Stift zu Lebus, 1550
- Verzeichnis des Einkommens des Stiftes Brandenburg an Roggen, 1563
- Verzeichnis über Einkommen durch die Untertanen, 1563
- Anschlag der jährlichen Haushaltung des Stiftes Brandenburg, 1563
- Einkommen der Ämter Ziesar, Ketzin und Pritzerbe, 1565
- Konsens über den Bischofshof von Sallern, 1567
- Verzeichnisse über Einkünfte in den Städten, Dörfern, Stutereien und Vorwerken, 1567
- Verzeichnisse über Einnahmen an Naturalien in den einzelnen Ämtern, 1567
- Hebungen der Domherrn zu Brandenburg, 1567
- Auszug aus dem Kornregister des Domkapitels, um 1570.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 57, Nr. 12 Fasz. 1

Kontext
Bistum Brandenburg >> 12. Intraden und Ausgaben des Stifts Brandenburg
Bestand
I. HA GR, Rep. 57 Bistum Brandenburg

Laufzeit
1520 - 1567, um 1570

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1520 - 1567, um 1570

Ähnliche Objekte (12)