Akten
Gerechtigkeiten der Obermühle zu Pegau
Enthält u. a.: Verkauf des Klosterbesitzes von Herzog Moritz an die Stadt Pegau, 1545 (Abschrift).- Schriftsässigkeit der Obermühle, 1713.- Rechte an vier Männerstühlen in der St. Laurentius-Kirche in Pegau, 1770 - 1893.- Aktenverzeichnis, 1777.- Vermessung des Grundstückes im preußischen Gebiet Profen für die Feststellung der Parochialleistungen [Kirchenabgaben], 1846.
Enthält auch: Vergleich über den Wehrbau, 1746.- Untersuchung des Durchstichs am Elster-Wehr, 1748.- Wege- und Brückenbau.- Erbteilvertrag der Anna Winkler, 1855.- Kreditvergabe an Heinrich August Wolfram, 1855.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 20497 Obermühle Pegau, Nr. 06 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: 1 Druckschrift.
- Kontext
-
20497 Obermühle Pegau >> 1 Grundlagen der Patrimonialherrschaft
- Bestand
-
20497 Obermühle Pegau
- Laufzeit
-
1706 - 1893, 1904
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:09 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1706 - 1893, 1904