- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
U 2439
- Maße
-
Breite: 15,5 cm, Länge: 73 cm (Bandelier mit Karabiner (Installationsmaß))
Breite: 13,2 cm, Tiefe: 0,4 cm (Materialstärke), Länge: 154 cm (Bandelier-Riemen)
Breite: 3,4 cm (Borte)
Höhe: 15,2 cm, Breite: 12,5 cm, Tiefe: 0,42 cm (Materialstärke) (Karabiner)
Höhe: 15 cm, Breite: 6,5 cm, Tiefe: 0,38 cm (Materialstärke), Durchmesser: 0,4 cm (Dorn) (Zweidornschnalle)
- Material/Technik
-
Bandelier-Riemen: Elchleder, gegerbt, gefärbt (weiß), genäht, sämisch gegerbtes Leder, Oberseite weiß gefärbt; Borte: Wolle (rot, weiß), Leinen (weiß), Schlingengewebe; Karabinerhaken: Stahl; Zweidornschnalle: Messing, Eisen (Dorne); Beschlag Riemen: Messing
- Klassifikation
-
Uniformen (Gattung)
- Bezug (was)
-
Altpreußische Armee (1701-1807)
Kürassier
Karabiner
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland [historisch: Preußen, Königreich]
- (wann)
-
1786
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:27 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bandelier
Entstanden
- 1786