Archivale

Wappen und Farben des Landes Württemberg-Hohenzollern

Enthält: Beschaffung von Bundesfahnen; Gesetz über das Wappen von Württemberg-Hohenzollern; Entwürfe zum Landeswappen; Korrekturabzug zum Statut des Staatssekretariats für das französisch besetzte Gebiet Württembergs und Hohenzollerns mit dem bis 1918 gültigen württembergischen Wappen; Die westdeutsche Bundesfahne im Spiegel der öffentlichen Meinung. Ergebnisse einer Umfrage im Dezember 1948 in den drei Westzonen; Musterstempel mit Dienstsiegel der Staatskanzlei sowie mit Abdruck des großen Landeswappens
Darin: Bundesdienstflagge für Kraftfahrzeuge (30cm x 25 cm, Baumwolle); Stoffmuster schwarz, rot und gold (mehrfach)

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 2 T 1 Nr. 435
Alt-/Vorsignatur
301

Kontext
Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern >> 3. Land Württemberg-Hohenzollern >> 3.1. Allgemeines >> 3.1.2. Hoheitsabzeichen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 2 T 1 Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern

Indexbegriff Sache
Dienstflagge
Wappen

Provenienz
Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern
Laufzeit
1948-1949

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern

Entstanden

  • 1948-1949

Ähnliche Objekte (12)