Sachakte
Überschreibung von Zinseinkünften.
Enthält: Johans von Kippenheim und Friderich der Soler, Bürger zu Freiburg bekunden, daß sie Rudolf dem Rintkofen, Kirchherr zu Neuershausen und seiner Kellerin [1], Schwester Elsen Dryschilling, jährliche Zinseinkünfte im Geldwert von 9 Scheffel Roggen, dazu 10 Schilling Pfennige und drei Saum (Hohlmaß = 4 Eimer = 150 l) Rotwein von nachbenannten Gütern überschrieben haben. Sie sollen nach beider Tod an das Dominikanerkloster zu Freiburg fallen.
Zeugen: Johans von Valkenstein; Rudolf Geben; Rudolf Soler und seiBruder Meinwart.
Ze Friburg in dem Jare dreizehn hundert um vier un drizig an den samestage in der pfingestewochen
Deutsch, Pergament. 4 Siegel, zum Teil Fragmente zwei Ausfertigungen.
___
[1] = këllerîn, këllærinne = lat. cellaria, cellatrix = Hausmagd, Kindsmagd, Kindbettwärterin, Haushälterin.
- Archivaliensignatur
-
Universitätsarchiv Freiburg, A 0106 / 105
- Kontext
-
Urkunden des Dominikanerklosters (1233-1775)
- Bestand
-
A 0106 Urkunden des Dominikanerklosters (1233-1775)
- Indexbegriff Ort
-
Freiburg
- Laufzeit
-
21.05.1334
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2024, 10:35 MESZ
Datenpartner
Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 21.05.1334