Planfilm-Negativ
Porträtfotografie Karl Heinz Ruppel (1900-1980)
Schwarzweißfotografie, Innenaufnahme, Fotoatelier, 1956
Bruststück, sitzend, Dreiviertelprofil links - Ein älterer, groß und stattlich wirkender Herr, 56 Jahre alt, von vorn aufgenommen, die rechte Schulter etwas höher liegend. Die Arme liegen dicht am Körper. Er dreht des Kopf nach rechts und schaut ernst, etwas nachdenklich nach rechts vor sich hin.
Karl Heinz Ruppel trägt ein schwarzes, geschlossenes Jackett mit breiten Revers. Darunter ein weißes Hemd sowie einen farbigen Schlips aus einem glänzenden Stoff (Seide?), mit kleinen geometrischen Mustern. Sein langer Kopf ist bis auf wenige weiße Haare an den Seiten kahl. Er trägt ein weißes Oberlippenbärtchen.
Im Hintergrund ist undeutlich eine helle Wand zu sehen.
Bes. Merkmal: Karl Heinz Ruppel war Theater- und Literaturkritiker, der von 1928 bis 1944, für die Köllnische Zeitung in Berlin arbeitete. (Wikipedia)
Ch. K.
- Standort
-
Gerda Schimpf Fotoarchiv, Berlin
- Sammlung
-
Wissenschaftler
- Inventarnummer
-
9019
- Maße
-
Höhe: 6 cm, Breite: 9 cm
- Material/Technik
-
Negativfilm Zelluloseacetat
- Bezug (was)
-
Porträt
Theater
Zeitung
Herr
Kritiker
- Weitere Objektseiten
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
Gerda Schimpf Fotoarchiv
- Letzte Aktualisierung
-
27.02.2023, 13:56 MEZ
Datenpartner
Gerda Schimpf Fotoarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Planfilm-Negativ
Beteiligte
Entstanden
- 1956