Wandbilddruck
Le départ du Marchand d´Images.
Hochformatige, kolorierte Lithografie (oberer Bildteil abgerundet), zeigt eine alpine Gegend, in der sich, an einem hölzernen Wegkreuz, ein Bilderhändler von seiner Frau und seinen beiden kleinen Töchtern verabschiedet. Das vor ihm stehende ältere Kind klammert sich mit beiden Händen an den Vater. Der hat die Hand seiner Frau in die seine genommen. An der anderen Hand, mit der er zur Seite weist, baumelt seine Wanderstock. Die beiden Pferde stehen, bereits beladen, zum Abmarsch bereit. Ein Junge weilt bei den Tieren. Die Frau, die die jüngere Tochter auf dem Arm hält, trägt ein schwarz/rot/gelbes Kleid mit bestickter roter Schürze. Rechts im Hintergrund ist auf einer Anhöhe eine Kirche, links ein Dorf zu erkennen. Lith. ist von mehrfachem Strichrahmen umgeben. Verlagssignet in Blindprägung in linker unterer Blattecke. Blatt Nr. 17 aus der Serie "Costumes de Pieve-Tesino".
- Location
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
N (33 R) 684/1994,117
- Measurements
-
Höhe x Breite: 48 x 33,5 cm
- Material/Technique
-
Papier, Druck, handkolorierte, z.T. gelackte Lithographie mit Tonplatte. Blindprägung. mit Tonplatte
- Classification
-
Profangraphik
(Systematik / Objekttyp)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Herstellungsort: Paris (rue du Bac), Frankreich
Herstellungsort: Paris (10, Place du Louvre), Frankreich
Herstellungsort: London (25. Berners, St. Oxford St.), England
- (when)
-
um 1850
- Event
-
Aktivität
- (who)
-
d`Auguste Bry Rue du Bac 134 (Druckerei)
- Event
-
Aktivität
- (who)
-
E. Gambart, Junin & Co. (Verleger)
- Event
-
Aktivität
- (who)
-
Delarue, Victoire et Cie. (Verleger)
- Event
-
Aktivität
- (who)
-
Valerio (Künstler)
- Rights
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
14.03.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Museum Europäischer Kulturen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Wandbilddruck
Associated
- d`Auguste Bry Rue du Bac 134 (Druckerei)
- E. Gambart, Junin & Co. (Verleger)
- Delarue, Victoire et Cie. (Verleger)
- Valerio (Künstler)
Time of origin
- um 1850