Archivale
Klage des Ratsfiskus (Fiskus des peinlichen Halsgerichts) ./. den Bäcker Rötger Engelbertling auf der Hollenbeckerstraße wegen Totschlags. Der Beklagte hat am 17.1. 1641 den Schumachergesellen Johan Vogelpoell, gebürtig aus Saerbeck, auf der Straße vor seinem Hause erstochen. Er will in Notwehr gehandelt haben.
Enthält: Er behauptet: der Getötete sei ein gewalttätiger Mensch gewesen; er habe an dem Tage versucht, seiner Frau einen Ring vom Finger zu ziehen; seine Frau habe um Hilfe gerufen; darauf habe er den Getöteten mit dem Degen über den Kopf geschlagen und aus seinem Hause geworfen; als er sich später mit dem Loer Bernard zum Busch (Buschman) zum Wachtdienst begeben habe, habe der Getötete ihn auf der Straße im Dunkeln angefallen; er habe darauf den Degen gezogen. Ob der Getötete in den Degen gelaufen sei oder er ihn gestochen habe, weiß er nicht. Der Beklagte wird von der gewöhnlichen Strafe des Totschlags freigesprochen, aber auf 5 Jahre der Stadt verwiesen. Er gibt ein Gnadengesuch ein und bittet um Umwandlung in eine Geldstrafe. Alsbald nach der Tat haben die Richter Dr. Johan Römer und der Richtherr Johan Staell unter Zuziehung des Barbierers Berndt Bödding eine Leichenschau abgehalten. Als Zeugen werden vernommen: Maria Schmedding, die Frau des Beklagten und dessen Knecht Johan zum Bocholt und Magd Fenneke Bisping; ferner Engel Löbberding gen. Butterengel auf dem Bült; Witwe Brüning auf der Jüdefelder (Joddefelder) Straße. Erwähnt werden: Dietrich Hoppe; Franz zum Holt; Johan Engelberdinck, Pastor in Saerbeck, Bruder des Beklagten; Jörgen Worttman; Albert Haverkamp; Jobst Gausepoel; Prokurator Mathias Schmelte; Herman Gröning.
- Archivaliensignatur
-
B-C Civ, 48
- Kontext
-
Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1601-1700
- Bestand
-
B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)
- Laufzeit
-
1641 - 1641
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:28 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1641 - 1641