- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
2849
- Weitere Nummer(n)
-
2849 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 459 x 361 mm
- Material/Technik
-
Aquarell über schwarzem Stift, allseitige Einfassungslinie mit schwarzem Stift, auf geripptem Büttenpapier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert und datiert unten rechts (mit schwarzem Stift): W. van Leen ft / 1801.
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Stillleben mit Pflanzen, Blumen und Früchten
Iconclass-Notation: Weintraube
Iconclass-Notation: Früchte: Pfirsich
Iconclass-Notation: Früchte: Granatapfel
Iconclass-Notation: Blumen: Rose
Stillleben (Motivgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Willem van Leen (1753 - 1825) Zeichner
- (wann)
-
1801
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1817 mit der Sammlung Johann Georg Grambs
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:58 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Willem van Leen (1753 - 1825) Zeichner
Entstanden
- 1801