Artikel

Günstige Aufkommensperspektiven - Steuererhöhungen nicht erforderlich

Nach der aktuellen Prognose des Arbeitskreises 'Steuerschätzungen' wird das Steueraufkommen von 600 Mrd. Euro 2012 bis zum Jahr 2017 auf knapp 705 Mrd. Euro steigen. Verfügt der Staat damit über ausreichend hohe Finanzmittel, so dass sich sogar Spielräume für Steuersenkungen bieten? Die Parteien bieten dazu unterschiedliche Konzepte, in denen zum Teil deutliche Steuererhöhungen gefordert werden.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 93 ; Year: 2013 ; Issue: 6 ; Pages: 377-383 ; Heidelberg: Springer

Klassifikation
Wirtschaft
Taxation, Subsidies, and Revenue: General
National Deficit; Surplus
State and Local Taxation, Subsidies, and Revenue
Thema
Steuereinnahmen
Prognose
Steuersenkung
Steuererhöhung
Parteipolitik
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Gebhardt, Heinz
Kambeck, Rainer
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Springer
(wo)
Heidelberg
(wann)
2013

DOI
doi:10.1007/s10273-013-1537-x
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Gebhardt, Heinz
  • Kambeck, Rainer
  • Springer

Entstanden

  • 2013

Ähnliche Objekte (12)