Bestand
Personenstandsarchiv Hessen (Standort: Neustadt/Hessen): Hersfeld-Rotenburg, Landkreis (Bestand)
Enthält: 53 Standesämter
Geburtsnebenregister 1874-1906
Heiratsnebenregister
1874-1936
Sterbenebenregister 1874-1986
Bestandsgeschichte: Die
Personenstandszweitbücher des Landkreises Hersfeld-Rotenburg wurden im
Oktober 2010 mit über 7.000 Bänden an das Hess. Personenstandsarchiv in
Neustadt abgegeben. Im August 2011 wurde die Folgelieferung Zweitbücher
für 2010 mit den Geburten 1900, Heiraten 1930 und Sterbefällen 1980 im
Umfang von 1 MM und 100 Bänden an das Personenstandsarchiv abgegeben. Im
März 2013 übernahm das Personenstandsarchiv die Folgejahrgänge
1901-1902/1931-1932 und 1981-1982. Die Jahrgänge 1903/04, 1933/34 und
1983/84 gab die Standesamtsaufsicht am 17.3.2015 nach Neustadt ab. Die
Übergabe der Folgejahrgänge 1905/1906, 1935/1936, 1985/1986 an das
Personenstandsarchiv erfolgte im April 2017.
Geschichte des Bestandsbildners:
Altkreis Hersfeld:
30.8.1821 Kreisgründung aus den Bezirken
des Landgerichts Hersfeld und des Amtes Friedewald
5.11.1836
Eingliederung von Meckbach und Mecklar (ehemals Kreis Rotenburg)
1838 Abtretung des Hofs Faßdorf und der Ziebachsmühle bei Friedewald
an die Gemeinde Ronshausen im Kreis Rotenburg
1848-1851
vorübergehender Zuwachs durch die Justizamtsbezirke Oberaula und
Raboldshausen
1.4.1881 Abtretung der im Kreis Hünfeld
liegenden Exklaven Oberstoppel und Unterstoppel an diesen Kreis
1.2.1971 Eingliederung der Gemeinde Mansbach (ehemals Kreis
Hünfeld)
31.12.1971 Zuwachs durch Mühlbach, Raboldshausen,
Saasen und Salzberg (ehemals Kreis Fritzlar-Homberg)
Altkreis
Rotenburg:
30.8.1821 Kreisgründung aus dem kurfürstlichen Amt
Rotenburg (mit Nentershausen und Neuenstein), dem
fürstlich-hessen-rotenburgischen Ober- und Unteramt und dem Amt
Sontra
31.12.1823 Ausgliederung der Gemeinden Ellingshausen,
Grebenhagen, Mühlbach, Raboldshausen, Saasen und Salzberg sowie Schloß
Neuenstein in den Kreis Homberg
5.11.1836 Ausgliederung der
Gemeinden Meckbach und Mecklar in den Kreis Hersfeld; gleichzeitig
Eingliederung der Gemeinden Diemerode und Heyerode (ehemals Kreis
Eschwege)
1838 Eingliederung von Hof Faßdorf und der
Ziebachsmühle bei Friedewald (vom Kreis Hersfeld) in die Gemeinde
Ronshausen
Kreis Hersfeld-Rotenburg:
1.8.1972
Zusammenlegung der Kreise Hersfeld und Rotenburg zum Kreis
Hersfeld-Rotenburg mit gleichzeitiger Eingliederung von Breitenbach
(ehemals Kreis Ziegenhain) und Heinebach (ehemals Kreis Melsungen) sowie
der Gemeinden Bodes, Erdmannrode, Fischbach und Haunetal (ehemals Kreis
Hünfeld)
Findmittel:
Arcinsys-Datenbank
Referent: Frau
Dietzsch-Uhde
Zusatzinformationen:
Gemeindeverzeichnis mit Standesamtszugehörigkeit
(http://digitalisate-he.arcinsys.de/pdf/hstam/907/findbuch.pdf)
Zusatzinformationen: Letzte
Aktualisierung: 20.06.2017
- Reference number of holding
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 907
- Extent
-
62,7 MM; 7.843 Bände
- Context
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Personenstandsarchiv Hessen (Standort: Neustadt/Hessen)
- Related materials
-
Korrespondierende Archivalien: Bestand St: Geburten- Heirats- und Sterberegister (Jahrgänge 1874 und 1875) mit folgenden Standesämtern:
Korrespondierende Archivalien: Übersicht der digitalisierten Personenstandsnebenregister (http://digitalisate.hadis.hessen.de/resolver.php?archiv=hstam&bestand=907)
Korrespondierende Archivalien: Bebra, Braach, Breitenbach, Breitenbach am Herzberg, Friedewald, Frielingen, Heinebach, Heringen (Werra), Bad Hersfeld, Iba, Kerspenhausen, Kruspis, Mecklar, Motzfeld, Nentershausen, Neukirchen, Niederaula, Niedergude, Oberellenbach, Obergeis, Obersuhl, Philippsthal, Rockensüss, Ronshausen, Rotenburg, Schenklengsfeld, Schwarzenhasel, Seifertshausen, Solz, Sorga, Süss, Unterhaun
Literatur: Historisches Ortslexikon Hessen (http://www.lagis-hessen.de/de/subjects/index/sn/ol)
- Date of creation of holding
-
1874 - 1986
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
27.05.2024, 10:19 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1874 - 1986