Sachakte

Deputatholz und Holzberechtigungen

Enthaeltvermerke: Enthält: Berechtigung zum Brennholzeinschlag (u.a. Bitte des Pfarrers Keuper aus Niedermarsberg um freies Brennholz); Holzversteigerungen; Streit zwischen dem Fiskus und dem Herren von Padberg über die Verwendung und Entnahme von Bauholz (u.a. Bau- und Nutzholz für die Instandsetzung einer Mühle in Beringhausen); Deputatholz für Oberförster und Förster; Streit zwischen Oberförster von Rappard und den Kolonen in Radlinghausen um Deputatholz und die Zahlung des Heuerlohns (u.a. Strafandrohung des Forstmeisters aus Meschede an von Rappard, Abfuhr des Holzes, Entschädigungszahlungen, Ablösung von Holzrechten, Erlaubnis zur Entnahme von Deputatholz); Streit um Bezug von Deputatholz und die Zahlung von Heuerlohn zwischen Oberförster von Rappard und dem Pfarrer Mang (später Teipel) von Obermarsberg (u.a. amtliche Erlaubnis zum Bezug); Holzpreise (1828, 1831); Liste Bedürftiger aus Giershagen, Padberg und Beringhausen (u.a. Holzschlagserlaubnis, Höhe der Zuwendung an Reiserholz)

Reference number
M 114, 159

Context
Forstamt Bredelar >> 10. Nebennutzung, Waldweide, Steinbrüche, Wasserwirtschaft
Holding
M 114 Forstamt Bredelar

Indexbegriff subject
Deputatholz
Brennholz
Holzversteigerungen
Fiskus
Heuerlohn
Holzpreise
Indexentry person
Keuper, Pfarrers
Padberg
Rappard, von
Mang, Pfarrer
Teipel
Indexentry place
Niedermarsberg
Radlinghausen
Meschede
Obermarsberg
Giershagen
Padberg
Beringhausen

Provenance
Forstamt Bredelar
Date of creation
1820-1855

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 2:59 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Associated

  • Forstamt Bredelar

Time of origin

  • 1820-1855

Other Objects (12)