Harnisch

Dreiviertel-Harnisch Erzherzog Ferdinands II. von Österreich, von Jörg Seusenhofer, um 1550/1555

Diese Turnierrüstung wurde beim Plankengestech verwendet, bei dem zwei Reiter an einer trennenden Planke entlang gegeneinander ritten. Mit ihren Lanzen versuchten sie den Schild vor der gegnerischen linken Brust zu treffen. Daher wurden Rüstung und Helm auf dieser Seite zusätzlich gepanzert. Auf der Brust finden sich zwei Marken, die ein S auf einem Helm und den österreichischen Bindenschild zeigen. Der Buchstabe steht für den Innsbrucker Harnischmacher Jörg Seusenhofer. Wegen des Wappenschildes auf der Rüstung kann vermutet werden, dass sie für einen habsburgischen Träger gefertigt wurde, wahrscheinlich für Graf Ferdinand II., der Tirol von 1564 bis zu seinem Tod im Jahr 1595 regierte und der eine ganze Reihe von aufwendigen Turnieren abhielt. [Matthias Ohm]

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Waffen und Militaria; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventory number
WLM 1965-30
Material/Technique
Stahl, Leder

Subject (what)
Militaria
Harnisch
Turnier
Rüstung (Schutzbekleidung)

Event
Herstellung
(who)
(when)
1540-1560
Event
Gebrauch
(who)

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:22 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Harnisch

Time of origin

  • 1540-1560

Other Objects (12)