Zeichnung

Drei Gewandfiguren

Alternative title
Drei Gewandfiguren, die mittlere sitzend (Ehemaliger Titel)
Location
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventory number
416
Other number(s)
416 Z (Objektnummer)
Measurements
Blatt: 197 x 243 mm
Material/Technique
Silberstift, weiß gehöht (stellenweise oxidiert), allseitige Einfassungslinie mit der Feder in Dunkelbraun, auf hellviolett grundiertem geripptem Papier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
Inscription/Labeling
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso bezeichnet auf dem Auflagekarton unten am Rand (mit der Feder in Braun): No. 5 | No. 90. Tomaso Masaccio; oben am Rand (mit schwarzem Stift): Ec. florentine. / Lit. M; in der unteren linken Ecke (mit Bleistift): f. 13 [B?]; unten mittig: 2 [in einem Kreis] Verso unten mittig Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer

Classification
Renaissance (Stilepoche)
Subject (what)
Iconclass-Notation: Draperie, drapiertes Gewand, Gewandgebung
Iconclass-Notation: Jacke, Mantel, Umhang, Cape (+ Kleidung für Männer)
Iconclass-Notation: stehende Figur (+ zwei Personen)
Iconclass-Notation: auf einer Erhebung sitzen (+ Vorderansicht)
Personendarstellung (Motivgattung)

Event
Herstellung
(when)
ca. 1470 - 1480
Event
Eigentumswechsel
(description)
Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel

Last update
13.12.2024, 8:59 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Time of origin

  • ca. 1470 - 1480

Other Objects (12)