Archivale

Schutzhaft (Verhängung und Vollstreckung).

Adressat: Geheimes Staatspolizeiamt


Folgende Erlasse treten ab 01.02.1938 außer Kraft:
a) Erlaß vom 12.04.1934-I 3311 A/28.2., vom Reichsminister des Innern mit den ergänzenden Erlassen vom 26.04.1934 und 10.07.1934
b) Erlaß vom 29.04.1934-VI 7574/3014 vom Reichsminister des Innern mit ergänzendem Erlaß vom 01.07.1935-VI B 11568/3014
c) Erlaß vom 17.06.1935-III P 3311/329, vom Reichsminister des Innern
d) Erlaß vom 03.07.1934-B. Nr. 19582 II 1 D, Geheimes Staatspolizeiamt
e) Erlaß vom 09.09.1935-B. Nr. 37840/35 II 1 D, vom Polit. Polizeikommandeur
Anordnungen über die Verhängung und Vollstreckung von Schutzhaft:
I. Zulässigkeit
II. Zuständigkeit
III. Vorläufige Festnahme
IV. Weisungsrecht
V. Schutzhaftbefehl
VI. Vollstreckung.

Archivaliensignatur
0.4, 074/0493a
Alt-/Vorsignatur
former reference number: Allgemeines 32
former reference number: I21, Folio 1-5
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: Pol.S-V1 Nr.70/37-179-g
Formalbeschreibung
Art: Fotokopie einer Abschrift

Kontext
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1938
Bestand
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Provenienz
Reichsminister des Innern
Laufzeit
25.01.1938

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 09:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Reichsminister des Innern

Entstanden

  • 25.01.1938

Ähnliche Objekte (12)