Gliederung

02.20.07. Untergreißlau

Laufzeit: (1486) 1513 - 1840

Zusatzinformationen: Ober- und Niederer Teil des Gutes
Besitzer: Behrisch (–1756); Zorn (1756–1782); Eckardt (1782–1815); Wiedemann (ab 1815).
Oberes oder Landwüst’sches Rittergut, seit Ende des 17. Jh. vereint mit dem zweiten Gut
Besitzer: von Werde (1486–1503); von Landwüst (1510–1695); Behrisch (ab 1695).
Niederes oder Behrisch’sches Gut
Besitzer: von Storckau (1486–1587); Buchner (1587–1622); Schütz (1622–1635); Schencke (1635–1649); Behrisch (ab 1649).
Die Allodifikation des Gesamtgutes erfolgte am 28. Dez. 1839.

Context
Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt >> 02 Spezialia >> 02.20. Orte und Güter mit U
Holding
A 35 (Benutzungsort: Wernigerode) Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt

Other object pages
Last update
17.04.2025, 3:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Other Objects (12)