Akten
Errichtung des Lehnbriefes und eines mitbelehnschaftlichen Reverses für das Rittergut Lobstädt
Enthält u. a.: Auszüge aus Lehnsurkunde von 1733 für die Einsiedels nach Tod von Innozenz Gottlob.- Zwangsverwaltung und deren Aufhebung. Kauf des Rittergutes durch Elias Geßner und dessen Gesuch um Belehnung.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 20462 Rittergut Lobstädt, Nr. 13 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Kontext
-
20462 Rittergut Lobstädt >> 10 Elias Geßner und Erben
- Bestand
-
20462 Rittergut Lobstädt
- Provenienz
-
Elias Geßner und Erbin
- Laufzeit
-
(1733) 1824 - 1825
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
2024-03-21T08:03:29+0100
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Elias Geßner und Erbin
Entstanden
- (1733) 1824 - 1825