Druckgraphik

Das Christuskind mit Maria.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
Graph. A1: 2531e
Maße
Höhe: 142 mm (Platte)
Breite: 90 mm
Höhe: 192 mm (Blatt)
Breite: 147 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: S.S. Patroni Archiconfraternitatis B. Virginis Mariae de Consolatione.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Bischof
Blume
Buch
Christus
Esel
Flügel
Heiliger
Hund
Kind
Kreuz
Kruzifix
Lilie
Rosenkranz
Stern
Dominikaner
Mitra
Thron
Hoffnung
Sternennimbus
Herz
Fackel
Cherub
Brennendes Herz
Laib
Dominikus (Heiliger)
Krummstab
Franziskaner
Antonius von Padua (Heiliger)
Insignie
Kopfbedeckung
Demut
ICONCLASS: Engel als Kind(er) dargestellt
ICONCLASS: Dominikus von Caleruega, Gründer des Predigerordens (Dominikanerordens); mögliche Attribute: Buch, Hund mit brennender Fackel, Lilie, Brotlaib, Rosenkranz, Stern
ICONCLASS: Madonna: Maria sitzt oder thront (machmal halbfigurig) und hält das Christuskind in ihrem Schoß (oder vor ihre Brust)
ICONCLASS: der Franziskanermönch Antonius von Padua; mögliche Attribute: Esel, Buch, Kruzifix, blühendes Kreuz, brennendes Herz, Christuskind (auf einem Buch), Lilie
ICONCLASS: Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln
ICONCLASS: Insignien eines Bischofs, z.B. Mitra, Krummstab

Ereignis
Herstellung
(wer)
Schifflin, Georg Heinrich (Stecher)
(wann)
1676-1750

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Schifflin, Georg Heinrich (Stecher)

Entstanden

  • 1676-1750

Ähnliche Objekte (12)