Fotografie
Der Tumulus
Die Aufnahme zeigt die Seepyramide im Branitzer Park, auch "Tumulus" genannt. Es ist die Grablege des Fürsten Hermann von Pückler-Muskau, der den Park ab 1846 geschaffen hat. Interessant ist die Uferpartie in der Nähe der hölzernen „Pyramidenbrücke“. Hier lässt sich erkennen, dass zum Zeitpunkt der Aufnahme Arbeiten zur Ausformung des Uferbereiches vorgenommen wurden, denn eine Reihe von Absteckpfählen ist sichtbar. An der nördlichen Horizontlinie ist der heutige Gehölzriegel noch offen und der Blick geht frei in den Vorpark, wo einzelne Großbäume erkennbar sind. Das Foto ist Teil eines Konvoluts von insgesamt 12 Aufnahmen des Fotografen Carl von Wieland. Es sind die einzigen Aufnahmen, die aus der Lebenszeit des Fürsten Pückler überliefert sind. Zugleich sind es damit die frühesten bekannten Fotografien des Parks.
- Standort
-
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Cottbus
- Sammlung
-
Sammlung Pückler
- Inventarnummer
-
FPM-MS 3113/C2-12
- Maße
-
12 x 12 cm
- Material/Technik
-
Albuminabzug/Karton
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Jacob, Ulf; Neuhäuser, Simone; Streidt, Gert (Hrsg.), 2020: Fürst Pückler - ein Leben in Bildern, Berlin, Seite 420-423
Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, 2004: Fürstliche Bilder Pücklers Park und Schloss Branitz in Fotografien aus drei Jahrhunderten, Cottbus
Schneider, Beate; Pahl, Andreas, 2003: Ein Band mit historischen Fotos im Fürst-Pückler-Museum "Studien aus den Parkanlagen seiner Durchlaucht des Fürst von Pückler-Muskau...", Worms
Wecke, Claudius, 2015: "...mein Tumulus wird bleiben, solange die Erde steht." Die Seepyramide im Fürst-Pückler-Park Branitz. Geschichte und Restaurierung, Berlin
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, 2020: Fürst Pückler & Branitz. Park- und Schloss, Branitz
- Bezug (was)
-
Park
Landschaftsgarten
Landschaftsfotografie
Tumulus
Pyramide (Bauwerk)
Fürst Pückler
- Bezug (wo)
-
Schloss Branitz
Branitzer Park
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wo)
-
Schloss Branitz
- (wann)
-
1870
- (Beschreibung)
-
Gekauft
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Carl von Wieland (1801-1874)
- (wo)
-
Branitzer Park
- (wann)
-
1869
- (Beschreibung)
-
Aufgenommen
- Rechteinformation
-
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 08:31 MESZ
Datenpartner
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Hermann von Pückler-Muskau (1785-1871)
- Carl von Wieland (1801-1874)
Entstanden
- 1870
- 1869