Buchmalerei
Meerwunder: u.a. Sirene, Krebs, Fisch; (Teil III C: Von den Meerwundern)
Ganzseitige, mit roter Pinsellinie gerahmte, Titelillustration ("von den meerwondern", fol. 161r): 1. eine männliche, einschwänzige Sirene, 2. eine weibliche zweischwänzige Sirene, 3. eine einschwänzige Sirene mit Flossen an den Armen und spitzen Ohren, 4. ein Krebs, 5. ein achtbeiniger Käfer, 6. ein geschuppter Fisch mit Elefantenohr, Hundeschnauze und Hufen, 7. ein geschuppter Fisch mit runden Ohren und hakenförmig gebogenem Oberschnabel und Unterkiefer mit kräftigen Zähnen, sind schautafelartig auf der Bildfläche verteilt, und mit dem Pinsel aufgetragenen, blauen Wellen-Linien überzogen.
- Alternativer Titel
-
Buch der Natur (Titelzusatz)
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventarnummer
-
Cod. Pal. germ. 311, Bl. 160v
- Maße
-
28,7 x 21,7 cm
- Material/Technik
-
Papier, kolorierte Federzeichnung
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Fische
Meerestiere
Fabeltiere
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Herzogtum Rheinfranken
- (wann)
-
1460
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Bibliotheca Palatina
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:23 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchmalerei
Beteiligte
Entstanden
- 1460