Sachakte

Aufzugskosten des westfälischen Reichstagsgesandten v. Mollenbec

Enthaeltvermerke: 1797: Übernahme der Aufzugskosten durch die drei Grafenkollegien. Aufteilung des westfälischen Anteils - 1000 Gulden - unter die Mitstände. Klagen des Gesandten v. Mollenbec über das Ausbleiben des Geldes. Mahnungen. Antrag des wetterauischen Direktors, Fürst Wolfgang Ernst v. Isenburg-Birstein, zur Erhöhung der Entschädigung für die Aufzugskosten. Ablehnung im westfälischen Grafenkollegium 1798: Geldeingang - Mahnungen. Zahlung des Gesandtschaftsgehalts und der Aufzugskosten durch alle Mitstände außer Virneburg

Archivaliensignatur
L 41 a, 218

Kontext
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium >> 1. Verfassung und Verwaltung des Grafenkollegiums >> 1.4. Reichstagsgesandtschaft
Bestand
L 41 a Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium

Laufzeit
1797-1798

Weitere Objektseiten
Provenienz
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1797-1798

Ähnliche Objekte (12)