Archivale
Gefangenenlager im Weichselgau.
Adressat: Reichsführer-SS, Berlin SW 11
Abdr. an Chef des SS-H.-Amtes, SS-Gruf. Pohl.
Zur Klärung der Frage "Übernahme oder Auflösung" der unterstellten 3 Gefangenenlager im Weichselgau wurden Erhebungen angestellt.
Das Ergebnis war folgendes:
Es handelt sich um die Lager
a) Neufahrwasser-Danzig
b) Stutthof (37 km ostwärts Danzigs)
c) Grenzdorf (37 km nordostwärts Danzigs).
- Archivaliensignatur
-
0.4, 074/1057a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Allgemeines 23
former reference number: 395, Folio 107-109
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: 14a 13/L/We.
- Formalbeschreibung
-
Art: Fotokopie vom Original
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verwandtes Material: Verfg. Reichsführer-SS-Fgb. Nr. 678/40 g. R. s.
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1940
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Laufzeit
-
30.01.1940
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Reichsführer-SS, Inspekteur der Konzentrationslager, Oranienburg-Pol.
- Vorprovenienz
-
Abgebende Stelle: Bundesarchiv
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:20 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 30.01.1940