Nachlässe
Materialsammlung zur EU-Politik; EU-politische Themen
Enthält:
- Vermerk für den Fraktionsvorsitzenden Peter Hauk und AK-Vorsitzenden Prof. Dr. Wolfgang Reinhart: Vorschlag der Kommission für den EU-Finanzrahmen 2014-2020, 30. Juni 2011
- Vorschlag der Europäischen Kommission zum mehrjährigen Finanzrahmen 2014-2020
- Vermerk für den Fraktionsvorsitzenden Peter Hauk und AK-Vorsitzenden Prof. Dr. Wolfgang Reinhart: Vorschlag der Kommission für die EU-Regionalpolitik und EU-Agrarpolitik 2014-2020, 19. Juli 2011
- Beschluss des Bundesrates: Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (Datenschutz-Grundverordnung), 30. März 2012
- Stellungnahme zum Gesetzespaket Fiskalvertrag, ESM und Bundesschuldenwesen. Anhörung Deutscher Bundestag Haushaltsausschuss, 7. Mai 2012, PD Dr. Friedrich Heinemann
- Vermerk für den Fraktionsvorsitzenden Peter Hauk, AK-Vorsitzenden Prof. Dr. Wolfgang Reinhart, AK-Vorsitzenden Klaus Herrmann und die stellv. Fraktionsvorsitzende Friedlinde Gurr-Hirsch, 25. Juni 2012
- Unterlagen zum Bürgerforum "Europa die Meinung sagen!" am 17. Juli 2012: Einladung, Flyer und Informationen für Abg. Ulrich Müller
- Vermerk für die stellv. Fraktionsvorsitzende Friedlinde Gurr-Hirsch: Zukunft der EU-Bildungsprogramme, 2. Juli 2012
- Broschüren der Europäischen Union: "Arbeitgeber. Die Einstellung junger Menschen in Europa leichter machen" (Kopie), 2012; "Ist etwas für mich dabei? Angebote der EU in den Bereichen Bildung, Kultur und Jugend", 2010
- Schreiben von Jasmin Pröll an Ulrich Müller vom 9. Juli 2012 mit Vermerk im Anhang: Vermerk für die Abgeordneten der CDU-Landtagsfraktion: Bilanz der dänischen Ratspräsidentschaft, 3. Juli 2012
- Schreiben von Guido Wolf an den Vorsitzenden des Ausschusses für Umwelt und Energiewirtschaft Ulrich Müller sowie an Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Minister Peter Friedrich bzgl. Anwendung der Subsidiarität und der Verhältnismäßigkeit der Europäischen Union, 19. März 2014
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/76 Bü 177
- Umfang
-
1,5 cm
- Kontext
-
Politisches Archiv von Ulrich Müller, Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg und Umwelt- und Verkehrsminister, *1944 >> Landtagsabgeordneter; Parlamentarische Arbeit >> Allgemeines und weitere Themen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/76 Politisches Archiv von Ulrich Müller, Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg und Umwelt- und Verkehrsminister, *1944
- Indexbegriff Person
-
Friedrich, Peter; Politiker, Minister, 1972-
Hauk, Peter; Forstwirt, Politiker, Minister, 1960-
Heinemann, Friedrich
Kretschmann, Winfried; Politiker, Abgeordneter, Ministerpräsident von Baden-Württemberg, 1948-
Müller, Ulrich; Politiker, Abgeordneter, Staatssekretär, Minister, Jurist, 1944-
Pröll, Jasmin
Reinhart, Wolfgang; Politiker, Abgeordneter, Jurist, Minister, Fachanwalt, 1956-
Wolf, Guido; Politiker, Abgeordneter, Verwaltungsjurist, Bürgermeister, Landrat, Richter, 1961-
- Laufzeit
-
2010-März 2014
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 2010-März 2014
Ähnliche Objekte (12)