- Umfang
-
S. [10 - 15]
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Liedanfang [Vorlage]: (E)Wiger Vater im himelreich/ der || du regierest ewigklich/
Liedanfang [normiert]: Ewiger Vater im Himmelreich/ der du regierest ewiglich
Melodienverweis: Berner-Ton
Melodienverweis: Herzog-Ernst-Ton
Strophen/Zeilen: 12/13
Nehlsen. BLF 2254, 2
Repertorium der Sangsprüche und Meisterlieder des 12. bis 18. Jahrhunderts. Bd. 1. - Tübingen 1994 - 192 e
- Erschienen in
-
Walther, Johannes. - Ein schœner geist||licher vñ Christlicher newer || Berckreien/ Von dem Juengsten || tage/ vnd ewigen Leben/ Jm || Thon/ Hertzlich thut mich || erfrewen/ [et]c.|| Ein ander Geistlich Liedt/|| Ewiger Vater im Himmel=||reich/ [et]c. Zusingen in des Berners|| weyse/ Oder jnn Hertzogk || Ernsts weys. [v. Adam Reißner] || Das Dritt Geistlich Liedt/|| Was mein Gott Will das || geschehe alzeit/ sein Will ist der || allerbeste/ [et]c.||
- Reihe
-
VD Lied digital - Berliner Liedflugschriften
- Urheber
-
Reißner, Adam
- Erschienen
-
1557
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:11 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lied ; Beigefügtes oder enthaltenes Werk
Beteiligte
- Reißner, Adam
Entstanden
- 1557