Bestand

Kleine Erwerbungen: Hermann Brill (Splitterbestand) (Bestand)

Enthält: Schriftenverzeichnis Brills und Materialien zur Organisation der Arbeitsverwaltung in Hessen

Bestandsgeschichte: Zugang 1983.
Abgabe durch Frau E. Schönewald, Wiesbaden.

Geschichte des Bestandsbildners: Hermann Brill; Lebensdaten: 1895-1959; Jurist, Hochschullehrer, Abgeordneter; 1919 Vortragender Rat im Volksbildungsministerium Thüringen, 1919-33 Ministerialdirektor im Innenministerium Thüringen, 1919-33 Mitglied des Landtages Thüringen (USPD, später SPD), 1932 Mitglied des Reichstages (SPD), nach 1933 Mitglied der illegalen Volksfrontgruppe Berlin, 1938 im Konzentrationslager Buchenwald, 1945 thüringischer Ministerpräsident und Innenminister, von den Sowjets abgesetzt, 1946-49 Staatssekretär und Chef der hessischen Staatskanzlei, Prof. (Jura) an der Universität Frankfurt a.M., 1949-54 Mitglied des Bundestages (SPD), Vorsitzender des Deutschen Rates der Europäischen Bewegung, Mitbegründer des Instituts für Zeitgeschichte München.

Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)

Bestandssignatur
1199/054
Umfang
0,025 lfm

Kontext
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Bestände nichtstaatlicher Herkunft >> Kleine Erwerbungen
Verwandte Bestände und Literatur
Korrespondierende Archivalien: Bundesarchiv, Koblenz (Teilnachlass)

Korrespondierende Archivalien: Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn (Teilnachlass)

Literatur: Manfred Overesch: Hermann Brill, Kämpfer gegen Hitler und Ulbricht, Bonn 1992.

Literatur: Renkhoff, Otto: Nassauische Biographie, Nr. 470

Literatur: Brill, Hermann, Gegen den Strom, Offenbach 1946.

Bestandslaufzeit
1945-1947, 1965

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 12:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1945-1947, 1965

Ähnliche Objekte (12)