zweidimensionales bewegtes Bild

Nuna (Westafrika, Obervolta) - Schnitzen und Bemalen von Tanzmasken

Im Dorf Dio schnitzen ein Maskenschnitzer und sein Gehilfe mit Dechsel, Axt und Messer die Ornamente in eine Schmetterlings- und in eine Antilopenmaske, deren Rohformen aus Kapokbaumstämmen im geheimen im Busch geschnitzt worden sind. Anschließend wird das Anrühren von Farbe (schwarz, rot, weiß) und das Bemalen der Masken gezeigt.
The raw forms for two masks have been cut from tree trunks secretly in the bush. Now a carver and his assistant shape the wood into a butterfly mask and an antelope mask. The dye is mixed and the masks are painted.

Digitalisierung: Hannover TIB

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Nuna (West Africa, Upper Volta) - Carving and Painting Dance Masks
Standort
Hannover TIB
Umfang
316MB, 00:05:27:00 (unknown)
Anmerkungen
Audiovisuelles Material
Stummfilm
Silent movie

Erschienen in
Nuna (Westafrika, Obervolta) - Schnitzen und Bemalen von Tanzmasken ; (Jan. 1959)

Schlagwort
arts (ethnology)
handicraft
art
Kulturwissenschaften
Kunsthandwerk
masks / making
Gurunsi
Burkina Faso
masks
Wirtschaft (Ethnologie)
Afrika
decoration
Künste (Ethnologie)
colour
Masken
economy
mask carving
Kunst
ornamentation
Holzarbeiten
Masken / Herstellen
Gurunsi
Encyclopaedia Cinematographica
carving
woodworking
Malen
cultural studies
Ethnologie/Kulturanthropologie
Ornamentieren
Dekoration
Holzbearbeitung
Nuna
Africa
Malen, Malerei
Handwerk
dye
Schnitzen
painting
Burkina Faso
Nuna
painting (ethnology)
Farbstoff, Farbe
ethnology/cultural anthropology
Maskenschnitzen

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
IWF (Göttingen)
(wann)
1959-01-01
Beteiligte Personen und Organisationen
Dittmer, Kunz

DOI
10.3203/IWF/E-176
Letzte Aktualisierung
04.12.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Beteiligte

  • Dittmer, Kunz
  • IWF (Göttingen)

Entstanden

  • 1959-01-01

Ähnliche Objekte (12)