Dissertation:jur. | Monografie
Disputatio Iuridica De Iure Illustrium Et Nobilium Communi
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 10 in: Fi 4803-6
- VD 17
-
1:006476W
- Umfang
-
63 S, 4°
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
P_Drucke_P17
VD17 1:006476W
- Reihe
-
Preußen 17 digital - Digitalisierung des im VD 17 nachgewiesenen Bestandes preußischer Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin
- Urheber
-
Stryk, Samuel
Görne, Friedrich
- Erschienen
-
Wittembergae : Wilckius , 1692
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:14 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dissertation:jur. ; Monografie
Beteiligte
- Stryk, Samuel
- Görne, Friedrich
Entstanden
- Wittembergae : Wilckius , 1692
Ähnliche Objekte (12)
![Als der weyland Hoch-Edelgebohrne Herr, Herr Samuel Stryk, weitberühmter Jctus, Sr. Königl. Majestät in Preußen Geheimter Rath, und Professor Juris Primarius, auch Ordinarius bey der Juristen-Facultät allhier [et]c. Den 23. Julii des 1710ten Jahres in Gott hochseelig verschieden, Und darauff den 31. ejusd. Unter einem Hochansehnlichen Befolge zur Erden bestattet wurde, Wolte Gegen das Hochbetrübte Strykische Hauß Seine schuldigste Condolence in diesen Zeilen gehorsamst bezeugen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/429ac694-71d8-4bc1-b7f5-cb08003fb8bd/full/!306,450/0/default.jpg)
Als der weyland Hoch-Edelgebohrne Herr, Herr Samuel Stryk, weitberühmter Jctus, Sr. Königl. Majestät in Preußen Geheimter Rath, und Professor Juris Primarius, auch Ordinarius bey der Juristen-Facultät allhier [et]c. Den 23. Julii des 1710ten Jahres in Gott hochseelig verschieden, Und darauff den 31. ejusd. Unter einem Hochansehnlichen Befolge zur Erden bestattet wurde, Wolte Gegen das Hochbetrübte Strykische Hauß Seine schuldigste Condolence in diesen Zeilen gehorsamst bezeugen

Als Se. Excellenz Der Wohlgebohrne Herr, Hr. Samuel Stryk, Weitberühmter Jctus, Sr. Königl. Majestät in Preußen Hochbestallter Geheimter Rath, Professor Primarius auff der Hochlöbl. Friedrichs Universität, und der Juristen Facultät daselbst Ordinarius &c. Den 23. Julii Anno 1710. Durch eine seelige Aufflösung die Mühseeligkeit dieses Lebens mit der ewigen Ruhe verwechselt, Solten Dem Hochseeligen Herrn Geheimten Rath Zu unsterblichen Andencken Denen hinterlassenen Leidtragenden zum Trost In folgenden Zeilen ihre schuldigste Observanz an den Tag legen

Als Nach Absterben Des Weyland Hoch-Edlen-Gebohrnen Herrn, Hn. Samuel Strykens, Weitberühmten Jcti, Seiner Königl. Majestät in Preußen Geheimdten Raths und Professoris Juris Primarii auff der Friedrichs Universität, auch bei der Juristen Facultät Ordinarii, Die Friedrichs Universität Ihr schmertzliches Mittleiden in einer Lateinischen Rede, Durch Justum Henningum Böhmern, beyder Rechten Doctorem und Professorem, wie auch Assessorem der Juristen Facultät Am 7. Augusti Anno 1710. bezeugete, Wurde nach gehaltener Rede folgende Trauer-Cantata musiciret und abgesungen
