Nachlässe

Johann Jakob und Oswald Gabelkover

Beschreibung:
II Bl, 548 S • 34,5 x 22 • Stuttgart • Anfang 17. Jh.
Der Band enthält überwiegend leere Seiten • Pergamenteinband mit Streicheisenlinien und Zierstempel, schwarz: ornamentales Blumenmotiv mit heraldischen Lilienbündeln.
Haupttext von Johann Jakob --, Überschriften und 19-22, 349, 373, 457-526 von Oswald Gabelkover • Vorderspiegel Friderich Herzog zu Württemberg, also Teil der Neuenstädter Bibliothek • 1688 in das Archiv.
Enthält: 1-535 {JOHANN JAKOB-- UND OSWALD GABELKOVER: BESCHREIBUNG WÜRTTEMBERGISCHER KLÖSTER UND STIFTE.} Geschichtliche Kollektaneen in ersten Ansätzen, eine Inhaltsübersicht auf dem Vorderspiegel

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Nr. 8
Umfang
II Bl, 548 S ; 34,5 x 22

Kontext
Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte >> Die Handschriften
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte

Laufzeit
Anfang 17. Jh.

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • Anfang 17. Jh.

Ähnliche Objekte (12)