Urkunde

Dompropst Wilhelm Westphalen, Senior Philipp Westphalen, Moritz Spiegel, Rave von Hoerde, Scholaster, Gisbert Budde, Bernhard von Büren, Henrich von Meschede, Domkantor, Gottfried Raesfeld, Georg Spiegel, Philipp von Hoerde, Jobst von der Borch, Kämmerer, Wilhelm von Hatzfeld, Roserus von Westrem, Thesaurar, Dietrich von Meschede, Alhard von Quernheim, Melchior von Plettenberg, Wilhelm Schilder, Dietrich Fürstenberg, Johann von Hoerde, Sergius von Westrem und Bitter von Raesfeld, Domherren zu Paderborn, einigen sich in diesem Statut über ihre Häuser, Wiesen, Fischereien usw., daß es dabei wie bei den Obödientien, nämlich durch Wahl, gehalten werden soll. Bei den Kurien sollen die Inhaber verpflichtet werden, vor einem Wechsel 50 Taler darin zu verbauen. Keiner soll zwei Höfe innehaben. SA des Domkapitels. Datum: am tage Margarete virginis

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Alt-/Vorsignatur
N 39 Caps. 47
Formalbeschreibung
Überlieferungsart: Ausfertigung
Material
Pergament

Kontext
Fürstbistum Paderborn - Urkunden >> 19. 1551 bis 1575
Bestand
B 401u Fürstbistum Paderborn - Urkunden

Laufzeit
1569 Juli 13

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1569 Juli 13

Ähnliche Objekte (12)