Archivale

Haller, Eugen, Schlosserlehrling, wohnh. in Göppingen; - Kommerell, Adolf, Flaschnerlehrling, wohnh. in Sinzheim; - Hegi, Wilhelm, Schlosser, wohnh. in Winterthur/Schweiz; - Rothacker, Edwin, Eisendreher, wohnh. in Blumenstein/Schweiz; - Maunz, Berthold, Schlosserlehrling, wohnh. in Göppingen; - Anderer, Hugo, Dreher, wohnh. in Göppingen; - Scheuerle, Richard, Kupferschmiedlehrling, wohnh. in Cannstatt; - Fetzer, Wilhelm, Schlosserlehrling, wohnh. in Gingen an der Fils; - Lohrmann, Karl, Taglöhner, wohnh. in Großeislingen; - Uebele, Karl, Taglöhner, wohnh. in Hohenstaufen; - Beug, Karl, Schlosserlehrling, wohnh. in Großeislingen; - Borchers, Theodor, Schlosserlehrling, wohnh. in Wiesbaden; - Seitz, Karl, Dreher, wohnh. in Hohenstaufen; - Haag, Albert, Eisendreherlehrling, wohnh. in Schwäbisch Gmünd; - Müller, Emil, Schlosserlehrling, wohnh. in Göppingen; - Erb, Emil, Hilfsdreher, wohnh. in Weilheim an der Teck; - Angelmaier, Karl, Schlosserlehrling, wohnh. in Großsüssen; - Mühlberger, Alfred, Schlosserlehrling, wohnh. in Göppingen; - Nagel, Karl, Schlosserlehrling, wohnh. in Göppingen

Delikt(e): Diebstahl, schwerer und einfacher; Hehlerei; - Tatort: Göppingen

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 350 a Bü 1078
Alt-/Vorsignatur
610/1918
6/6947

Umfang
6 Schr.

Kontext
Landgericht Ulm: Strafkammer >> STRAFVERFAHREN >> Jahrgang 1918
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 350 a Landgericht Ulm: Strafkammer

Laufzeit
1918

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1918

Ähnliche Objekte (12)