Buch
Journalistinnen im Schulterschluss? : Motivationen der Entscheidungen für oder gegen kollektives Frauenhandeln
Vor dem Hintergrund der geschlechtshierarchischen Strukturierung des journalistischen Berufsfeldes und der aktuellen Diskussion über das Networking wird die Frage untersucht: Warum schließen sich Journalistinnen zusammen, warum verzichten sie darauf ? Systematisch und detailliert werden den bestärkende und hemmende Handlungsmotivationsfaktoren erfasst.
- ISBN
-
3-531-13560-0
- Inventarnummer
-
B-1885
- Umfang
-
240
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Schulz, Ute. 2000. Journalistinnen im Schulterschluss? : Motivationen der Entscheidungen für oder gegen kollektives Frauenhandeln. Wiesbaden : Westdeutscher Verlag. S. 240. 3-531-13560-0
- Bezug (was)
-
Konkurrenz
Medien
Netzwerk
- Bezug (wann)
-
2000
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Schulz, Ute
Westdeutscher Verlag
- Erschienen
-
Westdeutscher Verlag
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Letzte Aktualisierung
-
03.02.2023, 09:26 MEZ
Datenpartner
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Schulz, Ute
- Westdeutscher Verlag
Entstanden
- Westdeutscher Verlag