Bericht

Service Learning als Element einer betriebswirtschaftlichen Mittelstandslehre. Ein Fallbeispiel: Das Flensburger "Service Learning Projekt"

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind ein zentrales Rückgrat nationaler Wirtschaftssysteme. Die Forschung zeigt, dass KMU aufgrund ihrer geringeren Größe nicht nur vergleichsweise weniger formalisierte, weniger komplexe und weniger spezialisierte Organisationsstrukturen haben, sondern auch einen anderen Sozialcharakter aufweisen. Gerade das Zusammenspiel dieser strukturellen und kulturellen Besonderheiten von KMU ist in den üblichen universitären Lehrveranstaltungen zu Small Business Management nur schwer zu vermitteln. Aus managementwissenschaftlicher Sicht sind die strukturellen und sozialen Merkmale von kleinen Non-Profit-Organisationen den oben genannten Merkmalen von KMU recht ähnlich. Beide Arten von Organisationen funktionieren in der Regel weniger bürokratisch und persönlicher, sind aber manchmal auch etwas chaotischer. Darüber hinaus stehen beide häufig vor den Herausforderungen knapper Ressourcen und mangelnder Managementkompetenzen. Angesichts dieser grundlegenden Gemeinsamkeiten zwischen KMU und kleinen Non-Profit-Organisationen wurde das Praxisseminar Service Learning Projekt konzipiert, um Management-Studierenden der Europa-Universität Flensburg die Möglichkeit zu geben, typische Arbeitsrealitäten in kleinen und mittleren Organisationen zu erleben. Dabei unterstützen studentische Teams lokale Non-Profit-Organisationen bei der Bewältigung typischer Managementherausforderungen, die von der Konzeption und Umsetzung von Fundraising- oder Imagekampagnen bis hin zu internen Beratungsprojekten reichen. Auf diese Weise bietet das Seminar die Möglichkeit, sich mit realen praktischen Managementfragen auseinanderzusetzen und gleichzeitig das zivilgesellschaftliche Bewusstsein der Studierenden zu stärken, Empathie zu fördern, und die oftmals zu stark ausgeprägte Distanz zwischen Wissenschaft und lebensweltlicher Praxis zu überwinden.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Flensburger Hefte zu Unternehmertum und Mittelstand ; No. 20

Klassifikation
Management
Thema
Service Learning
Zivilgesellschaft
Management Studies
Managementlehre
Non-Profit Organisationen
Praxisseminar
Projektmanagement
Fundraising
Selbstwirksamkeit
kleine und mittlere Unternehmen
Mittelstand
Small Business Management

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Behrends, Thomas
Binder, Larissa
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Jackstädt-Zentrum
(wo)
Flensburg
(wann)
2023

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Behrends, Thomas
  • Binder, Larissa
  • Jackstädt-Zentrum

Entstanden

  • 2023

Ähnliche Objekte (12)