Archivale

Entnazifizierungsverfahren Nr. 3901-3909

Enthält: Vorgang Nr. 3901 Oskar Wedlich (*28.05.1877).- Nr. 3902 Anna Rasch geb. Lorenz (*15.05.1871) mit Verweis auf die Entscheidung des Entnazifizierungs-Hauptausschußes im Regierungsbezirk Osnabrück.- Nr. 3903 Elsa Schwartz geb. Rasch (*18.02.1904) mit Verweis auf die Entscheidung des Entnazifizierungs-Hauptausschußes im Regierungsbezirk Osnabrück.- Nr. 3904 Dr. jur. Walter Linse (*23.08.1903).- Nr. 3905 Dr. jur. Valentin Döring (*24.09.1893) mit Abschrift der Entscheidung der Spruchkammer Fulda.- Nr. 3906 Werner Teichert (*01.07.1905) mit Verweis auf die Entscheidung des Landeskommissars für die politische Säuberung in Rheinland-Pfalz.- Nr. 3907 Fritz Henning (*18.04.1905) mit Verweis auf die Entscheidung des Entnazifizierungsauschußes in Düsseldorf.- Nr. 3908 Otto Rummel (*14.09.1872) mit Verweis auf die Entscheidung des Politischen Untersuchungsausschußes für den Kreis Überlingen (Kammer I).- Nr. 3909 Günther Topp (*01.03.1912).

Reference number
B Rep. 031-03-07 Nr. 3901-3909

Context
B Rep. 031-03-07 Entnazifizierungsstellen Berlin (West) - Spruchausschuß Steglitz >> 02. Entnazifizierungsverfahren >> 02.01. Einzel- und Sammelvorgänge Entnazifizierung
Holding
B Rep. 031-03-07 Entnazifizierungsstellen Berlin (West) - Spruchausschuß Steglitz

Indexentry person
Döring, Valentin
Henning, Fritz
Linse, Walter
Rasch, Anna geb. Lorenz
Rummel, Otto
Schwartz, Elsa geb. Rasch
Teichert, Werner
Topp, Günther
Wedlich, Oskar

Date of creation
1948 - 1950

Other object pages
Rights
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Last update
2025-08-22T12:06:10+0200

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1948 - 1950

Other Objects (12)