Druckgraphik

Engel am Grab Christi

Urheber*in: Braun; Hogenberg, Abraham / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
AHogenberg WB 3.9
Weitere Nummer(n)
7108 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 165 mm (Platte)
Breite: 107 mm
Höhe: 212 mm (Blatt)
Breite: 158 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Redit suis à morte [...] fit omnium suae.; 8.

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Christus und die sieben Engel mit den Leidenswerkzeugen, A. Hogenberg, 8 Bll.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Christus
Engel
Grab
ICONCLASS: Leichentuch (Leidenswerkzeug)
ICONCLASS: die drei (manchmal vier) Marien zusammen; mögliche Attribute: Salbgefäß
ICONCLASS: (ein) Engel im oder am leeren Grab Christi
ICONCLASS: Salbgefäß

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1608-1653
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Salsmann, Wilhelm (1596-1607) (Verfasser des Textes (Inschrift))

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1608-1653

Ähnliche Objekte (12)