Sammlung

Nachlass von Oberst a.D. Wolfgang Müller (15.12.1901- ?), genannt "Infanterie-Müller" oder "Vorschriften-Müller"

Enthält:
Lebenslauf des Obersten a.D. Wolfgang Müller (Stand 15.12.1971);
Verleihungsurkunde für die Rettungsmedaille am Bande an Karl Wilhelm Moritz Oskar Ludolf von Elern (4.11.1907);
Auszug aus den Personalveränderungen des Oberbefehlshabers des Heeres für Karl von Elern (1.06.1942);
Dachorganisation 19. Res.Div. Hannover, "Mit den alten Soldaten der niedersächsischen 19. Res.Division auf den Spuren der großen Schlachten des Ersten Weltkrieges vom 17. Mai bis zum 22. Mai 1971;
Stellungnahme des Präsidiums des Deutschen Jägerbundes e.V. zu den Richtlinien zum Traditionsverständnis und zur Traditionspflege in der Bundeswehr, FüS I 3 - Az 35-08-07 vom 20. September 1982 (19.02.1984);
Gedenkblatt zu Ehren der Toten des Offiziers-Jahrgangs 1928; Trauerreden der Kadetten für Waldemar Pabst;
Grundsatzprogramm des Deutschen Bundeswehrverbandes (Januar 1972);
Nachruf 50 Jahre Reichswehr - 50 Jahre Infanterie-Regiment 17 (Bericht über den Regimentstag am 15./16. Mai 1971); Unterlagen über den 20. Juli 1944 in Nürnberg (Unterlagen des Oberstleutnants Weller);
Aufsatz von Wolfgang Müller: "Unbekannter Widerstand - Warum handelten sie so?";
"vertrauliche Berichte über linksradikale Organisationen, die dem Zerschlagen der NATO dienen" von Wolfgang Müller; Roland Wagner-Schaede,
"Zum 80. Geburtstag des Feldmarschall Rommel";
Wolfgang Müller, "Wie sah ich kurz nach Zweiten Weltkrieg - 1946 - vor 29 Jahren meine Erziehung im Kadettenkorps? (1912-1919) - Auszug aus meinem Tagebuch des Jahres 1946"; Abhandlung von Oberstleutnant a.D. Plachowski, "August 1914" (25.11.1971) über die mangelnden Planungen eines Angriffs gegen Russland 1914

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MSG 2/15327
Alt-/Vorsignatur
MSG 152/1
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> Ehemals selbständige Sammlungen (ex MSg-Bestände) zum Zeitraum 1849-1949 >> ex MSg 152 Müller, Wolfgang.- Sammlung zum preußischen Kadettenkorps sowie zum Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Bestand
BArch MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte

Laufzeit
(1939-1945)1946-1972

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:29 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammlung

Entstanden

  • (1939-1945)1946-1972

Ähnliche Objekte (12)