Akten
Verpflichtung und Bestallung eines Kommandanten der Bergfestung Königstein
Enthält: von Neidschütz, 1684 (Bl. 1).- Ulrich Graf von Kinsky, 1684 (Bl. 11).- Eustachius Flemming, 1687 (Bl. 21).- von Brause, 1702 (Bl. 28).- Ziegler von Klipphausen, 1705 (Bl. 37).- Freiherr von Kyau, 1715 (Bl. 48).- Freiherr von Riedesel, 1733 (Bl. 56).- Generalleutnant Fürstenhoff, 1747 (Bl. 57).- von Pirch, 1753 (Bl. 70).- Freiherr von Spoercken, 1761 (Bl. 74, 77).- von Nischwitz, 1766 (Bl. 82).- von Geyer, 1769 (Bl. 96).- von Loeser, 1770 (Bl. 96b).- von Borcke, 1775 (Bl. 96b).- von Ponickau, 1778 (Bl. 97).- Graf Solms, 1778 (Bl. 97).- von Boblick, 1792 (Bl. 116).
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11237 Geheimes Kriegsratskollegium, Nr. 0223 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: Rep. C, Loc. 24, No. 23
- Kontext
-
11237 Geheimes Kriegsratskollegium >> 01. Organisation, Formation, Etats >> 01.2. Personalangelegenheiten >> 01.2.03. Bestallungen und Verpflichtungen
- Bestand
-
11237 Geheimes Kriegsratskollegium
- Provenienz
-
Geheime Kriegskanzlei
- Laufzeit
-
1684 - 1810
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:14 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Geheime Kriegskanzlei
Entstanden
- 1684 - 1810