Archivale

Hausordnung für das Armen- und Siechhaus

Darin: Aushang "Haus-Ordnung für die Pfleglinge und Obdachlosen im städtischen Armenhause". Potsdam, den 23. Juni 1897. Der Magistrat Armenhaus-Verwaltung.- Aushang "Haus-Ordnung für das Friedrich-Wilhelms-Hospital und die Siechen-Anstalten". Berlin, den 21. Juli 1891. Magistrat hiesiger Königl. Haupt- und Residenzstadt.- Aushang "Haus-Ordnung für das Städtische Bürgerhaus in Charlottenburg". Charlottenburg, den 12. Oktober 1901. Der Magistrat.- Hausordnung für das Städtische Armen- und Siechhaus zu Neukölln. Neukölln, den 13. September 1911. Der Magistrat.

Enthält u.a.: Nachweisung der weibliche Insassen des Armenhauses am 08. März 1900 [Name, Vorname, früherer Stand, Alter, Höhe der Rente, körperliche Gebrechen, Grad der Erwerbsfähigkeit].- Nachweisung der männlichen Insassen des Armenhauses am 08. März 1900 [Name, Vorname, früherer Stand, Alter, Höhe der Rente, körperliche Gebrechen, Grad der Erwerbsfähigkeit].- Sitzungsprotokolle Deputation für Pflegeanstalten.- Haus-Ordnung für das Städtische Armenhaus zu Rixdorf, 1900, 1902, 1911.- Magistratsbeschlüsse betreffend Hausordnung des Armenhauses.

Archivaliensignatur
A Rep. 044-03 Nr. 549
Alt-/Vorsignatur
A Rep. 044-03 Nr. Heimatarchiv Neukölln Nr. 1628
Registratursignatur: A Rep. 044-03 Nr. Abt. (II) VII, Fach 43 (21, 5) Nr. 2 (31), Bd. 1.- Archiv: Fach 25, Nr. 4, Bd. 1.- Soz. 37 R/1/7.

Kontext
A Rep. 044-03 Magistrat der Stadt Rixdorf/Neukölln >> 08. Fürsorge- und Gesundheitswesen >> 08.01. Armen- und Sozialfürsorge
Bestand
A Rep. 044-03 Magistrat der Stadt Rixdorf/Neukölln

Laufzeit
1900 - 1912, 1921

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Zugangsbeschränkungen
Grund der Sperrung: 31.12.2021

gesperrt bis
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 13:05 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1900 - 1912, 1921

Ähnliche Objekte (12)