Sonstiges
Peisker, Willy Friedrich Karl wegen fortgesetzten Verwahrungsbruchs als Beamter
Enthält auch: Bernhardt, Ernst.- Beyer, Kurt.- Biehl, Erich.- Blautschun, Hermann.- Brandt, Kurt.- Colditz, Hans.- Ebert, Robert.- Faross, Herbert.- Faulstich, Albert.- Fleischer, Paul.- Freiberg, Johann.- Freiberg, Stanislaw.- Frohne, Fritz.- Germann, Walter.- Hellthaler, Fritz.- Hirthe, Richard Paul Max.- Hoffbauer, Richard Karl Georg.- Jersemann, Gerhard.- Klement, Josef.- König, Felix.- Krömer, Hubert.- Kunath, Horst.- Lotze, Max.- Lux, Otto.- Meineber, Herbert.- Moschko, Paul.- Nagel, Max.- Nosseck, Walter.- Oberle, Julius.- Pawlikowski, Kurt.- Pöschke, Adolf.- Richter, Rolf.- Richter, Max.- Rohr, Fritz.- Rühlemann, Hellmuth.- Sachs, Hermann.- Schmaler, Kurt.- Schönfeld, Heinrich Karl.- Schüritz, Hermann.- Schulze, Willy.- Siebert, Reinhold.- Smoll, Paul.- Thiele, Kurt Erich.- Tzscheuschner, Martin.- Winkler, Adelbert.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 20036 Zuchthaus Waldheim, Nr. 16568 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Geburtsdatum: 27.08.1895
Strukturteil: UHA Leipzig II
Registratursignatur: 476
- Kontext
-
20036 Zuchthaus Waldheim >> 03 Insassen der Anstalt und des Zuchthauses >> 03.03 Gefangenenakten >> 03.03.02 Männer
- Bestand
-
20036 Zuchthaus Waldheim
- Laufzeit
-
1947 - 1949
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:11 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sonstiges
Entstanden
- 1947 - 1949