Grafik

Bildnis von Emanuel Geibel (1815-1884)

Emanuel Geibel, seit 1852 von (bayerischer Personaladel), geb. 17.10.1815 in Lübeck, gest. 6.4.1884 in Lübeck. Dichter, Übersetzer; (4 Geibel, Emanuel).

DE-MUS-076111, P8-G-29 | Urheber*in: Schottlaender, S. / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P8-G-29
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Signatur: Wo: u. r. Was: J. L. Raab
Signatur: Autogramm, gedruckt Wo: u. M. Was: Emanuel Geibel
Signatur: Wo: u. M. Was: Verlag von S. Schottlaender in Breslau.

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck. (Band 7). (Seite: 75-81)

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Kniestück
Ikonographie: Schriftsteller, Dichter, Autor

Ereignis
Herstellung
(wer)
S. Schottlaender, Breslau (Hersteller)
(wann)
2. Hälfte 19. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

  • S. Schottlaender, Breslau (Hersteller)

Entstanden

  • 2. Hälfte 19. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)