Urkunden
Stefan Fuchs, Pfründner in [Kloster] Prüll, Sohn des verstorbenen Ruprecht Fuchs, Bürgers von Regensburg, verkauft ein von seinem Vater ererbtes halbes Pfund Pfennige Ewiggült aus der hawsung und Hofstatt des Heinrich Tiefprunner, Weber, Bürger von Regensburg, in Regensburg gegenüber dem Spiegl, auf Wiederkauf gegen zehn Pfund Pfennige an Albrecht Rainberger, Bürger von Regensburg. S: Lienhard Portner, Schultheiß von Regensburg
- Archivaliensignatur
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden, BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 2143
- Alt-/Vorsignatur
-
KU Regensburg-St. Emmeram F. 184
Registratursignatur/AZ: Kasten 5, Schublade Nr. 6, Nr. 39
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: ein an Pressel anhängendes Siegel
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Originaldatierung: Geschehen an freytag vor herrn Vasnacht nach Cristi geburd viertzehen hundert und im ainundachtzigisten jar.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1481
Monat: 3
Tag: 2
Äußere Beschreibung: 21x42 cm
- Kontext
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden >> III. 1401-1500
- Bestand
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Fuchs: Stefan, Pfründner in Prüll, Sohn des Ruprecht
Fuchs: Ruprecht, Bürger von Regensburg
Tiefprunner: Heinrich siehe Teufprunner
Teufprunner: Heinrich, Weber, Bürger von Regensburg
Rainberger: Albrecht, Bürger von Regensburg
Portner: Leonhard, Schultheiß von Regensburg
- Indexbegriff Ort
-
Regensburg (krfr.St.): Straßen u. Orte \ In dem Spiegel
- Laufzeit
-
1481 März 2
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:34 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1481 März 2
Ähnliche Objekte (12)
