Archivbestand
Firma Witzig (Bestand)
"Dieses Album enthält Bilder aus der
Fabrik für Zünder für Artillerie-Granaten, welche mein Vater Rudolf Witzig
(1846-1927) während des 1. Weltkriegs in Röhlinghausen (später Teil von
Wanne-Eickel) betrieben hat.Das erste Bild zeigt ihn als Leiter und
Eigentümer an seinem Schreibtisch (Press-Stempel 1915)Die weiteren Bilder
zeigen die Fertigung mit viel Handarbeit. Das letzte Bild zeigt den Schuppen
für die Aufbewahrung der in die Zünder einzubauenden Strengstoffe. Im
Hintergrund die evangelische Kirche von Röhlinghausen.Das Fabrik gebäude
diente nach dem 1. Weltkrieg der Stahlbaufirma Raake, später der
Mannesmann-Röhrenfabrik. Jetzt existiert es nicht mehr."Rudolf Witzig, Sohn,
1994
Form und Inhalt: "Dieses Album enthält
Bilder aus der Fabrik für Zünder für Artillerie-Granaten, welche mein Vater
Rudolf Witzig (1846-1927) während des 1. Weltkriegs in Röhlinghausen (später
Teil von Wanne-Eickel) betrieben hat.
Das erste Bild zeigt ihn
als Leiter und Eigentümer an seinem Schreibtisch (Press-Stempel 1915)
Die weiteren Bilder zeigen die Fertigung mit viel Handarbeit. Das
letzte Bild zeigt den Schuppen für die Aufbewahrung der in die Zünder
einzubauenden Strengstoffe. Im Hintergrund die evangelische Kirche von
Röhlinghausen.
Das Fabrik gebäude diente nach dem 1. Weltkrieg
der Stahlbaufirma Raake, später der Mannesmann-Röhrenfabrik. Jetzt existiert
es nicht mehr."
Rudolf Witzig, Sohn, 1994
- Reference number of holding
-
Best. 1604
- Extent
-
1 Album
- Context
-
Stadtarchiv Herne (Archivtektonik) >> 17 Fotobestand
- Other object pages
- Provenance
-
Wanne-Eickel
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
17.09.2025, 1:26 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Herne. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand