Sarkophag
Grabmal des Pietro degli Onesti, genannt il Peccatore
Frontalansicht, Detail: Linker Apostel
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0587957z_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x6 (Negativ)
60 x 216 cm (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: Cervo, Eugenio (Hg.): Omaggio a Nostra donna in sul lito Adriano: storia di un'icona, storia di una città, Kat. Ausst. Ravenna 2000, S. 59
- Klassifikation
-
Grabskulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
Christus
übergeben
Schriftrolle
Gesetz
Paulus (Heiliger)
Christus übergibt Paulus eine Schriftrolle (das Gesetz), ein oder mehrere Apostel sind anwesend (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Ravenna (Standort)
Santa Maria in Porto Fuori (Standort)
Seitenschiff (Nord) (Standort)
- Bezug (Ereignis)
-
Gedächtnis
- (wer)
-
Pietro Degli Onesti
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
1986
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
401-415
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sarkophag
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- Pietro Degli Onesti
Entstanden
- 1986
- 401-415