- Archivaliensignatur
-
Urk. 28, 273
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 28, A II 1387 August 6
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament, 2 Siegel anhängend
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno 1387 ipso die Sixti et Sociorum eius
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Äbtissin Jutta von Schlutwinsdorf, Priorin Gisela und der ganze Konvent des Klosters Heydau sowie die Pfründner (Prebendere) daselbst bekunden, dass sie sich mit Landgraf Hermann von Hessen und dessen Amtleuten und Dienern, wegen des dem Kloster von den Dienern genommenen Viehs, gütlich geeinigt und daruaf verständigt hätten, Gerlach von Leimsfeld als ihren Propst und Provisor anzunehmen.
- Kontext
-
Kloster Heydau - [ehemals: A II] >> 1375-1399
- Bestand
-
Urk. 28 Kloster Heydau - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1387 August 6
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1387 August 6