- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
Z 5461
- Maße
-
Höhe: 415 mm (Zeichnung)
Breite: 273 mm
- Material/Technik
-
Bleistift, graues Papier
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Thom, Marianne: Der Braunschweiger Maler Rudolf Henneberg 1825-1876, Freie Univ. Berlin, Diss., 1988, S. S. 93-94
beschrieben in: Werke von Rudolf Henneberg, Wilhelm Schirmer, Hugo Harrer. Dritte Ausstellung [in den oberen Räumen der Königl. National-Galerie zu Berlin, 22. März-12. Mai 1877], Leipzig 1877, S. S. 9, Nr. 26 oder 35 [?]
beschrieben in: Verzeichniss der vom 1. Mai 1880 ab im Herzoglichen Museum zu Braunschweig ausgestellten Arbeiten von Rudolf Henneberg, [Braunschweig] 1880, S. S. 6, Nr. 45-48
beschrieben in: Bode, Wilhelm: Rudolf Henneberg, in: Die Graphischen Künste, 18 (1895), Heft 3, S. 45-62, S. hier S. 54
- Klassifikation
-
Zeichnung (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frau
Italien
Krug
Wasser
Mädchen
Figurenstudie
Figur
Capri
Wasserstelle
Sitzende
ICONCLASS: Behälter aus Keramik: Gefäß, Krug, Topf, Vase
ICONCLASS: Mädchen, junge Frau
ICONCLASS: Balustrade, Brüstung
ICONCLASS: etwas auf dem Kopf oder auf den Schultern tragen
ICONCLASS: stehende Figur - AA - weibliche Figur (+ Vorderansicht)
ICONCLASS: sitzende Figur - AA - weibliche Figur (+ linke(r) Seite, Hand, Fuß etc. sichtbar)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1862
- Ereignis
-
Ausstellung
- (Beschreibung)
-
Berlin 1877; Braunschweig 1880
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Entstanden
- 1862