Bestand
Staatliche Kommission für Handel und Versorgung (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
Die Staatliche Kommission für Handel und Versorgung existierte von Febr.
bis Okt. 1953. Sie war als ein operatives Organ des Ministerrates zur
Sicherung der Versorgung der Bevölkerung geschaffen worden. Grundlage der
Bildung war der Ministerrats-Beschluss vom 2. Febr.1953 (BArch, DC
20/I/3/172).
Als Hauptaufgaben wurden die
Verbesserung der Organisation des Handels und die Kontrolle der
Ministerratsbeschlüsse, die Plankontrolle der planmäßigen Erfüllung der
Volkswirtschaftspläne sowie die Koordinierung und Kontrolle der Arbeit
der in der Kommission vertretenen staatlichen Organe festgelegt.
Beschwerden und Kritiken der Bevölkerung sollten von ihr ausgewertet und
Maßnahmen zur Behebung der Mängel getroffen werden.
Grundsätzlicher Schwerpunkt war die Sicherung der Versorgung,
daneben galt die Konzentration auch folgenden Schwerpunkten:
- Sicherung des Aufbaus der Schwerpunktversorgung
- Kommunaler Großhandel
-
Dorf-Konsumgenossenschaft
- Bedarfsermittlung und
-lenkung
- Zusätzliche Produktion von
Massenbedarfsgütern durch die Industrieministerien
- Sicherung der Erfüllung des Kühlhausneu- und
-ausbauprogramms.
Die Kommission setzte sich aus
folgenden Funktionsträgern zusammen:
-
Vorsitzender
- Stellvertreter des
Vorsitzenden
- Minister für Handel und
Versorgung
- Minister für Leichtindustrie
- Staatssekretär für Nahrungs- und
Genussmittelindustrie
- Staatssekretär für
Erfassung und Aufkauf
- Minister für Land- und
Forstwirtschaft
- Stellvertreter des Ministers für
Außenhandel und Innerdeutschen Handel
-
Stellvertreter des Vorsitzenden der Staatlichen Plankommission
- Leiter der Staatlichen Verwaltung für
Materialversorgung
- Präsident des Verbandes
Deutscher Konsumgenossenschaften
- Mitglied des
Sekretariats des Bundesvorstandes des FDBG
-
Mitglied des Sekretariats des Zentralvorstandes der VdgB.
Der Vorsitzende der Kommission hatte Sitz und Stimme im
Ministerrat
Das Arbeitsorgan der Kommission
bestand aus dem Vorsitzenden, dem Stellvertreter des Vorsitzenden, den
Sektionen mit seinen Instrukteuren, dem Sekretariat des Vorsitzenden und
dem Sekretariat des Stellvertreter des Vorsitzenden. Zum Vorsitzenden der
Kommission wurde Frau Elli Schmidt ernannt.
Die
Sektionen bzw. später Sektoren bestanden für folgende Bereiche:
- Handel und Versorgung
-
Leichtindustrie
- Nahrungs- und
Genussmittelindustrie.
Funktion der Sektoren war
die Kontrolle der Durchführung der gefassten Beschlüsse; die Instrukteure
in den Sektoren bzw. Gruppen der Sektoren führten innerhalb ihres
Aufgabenbereichs schwerpunktmäßige, operative Kontrollen zur Durchführung
des Volkswirtschaftsplanes sowie der Gesetze, Verordnungen und Beschlüsse
der Regierung durch. (BArch, DC 6/27: Entwurf zum Statut).
Die Staatliche Kommission übernahm die Aufgaben und
Mitarbeiter der Koordinierungs- und Kontrollstelle für
Binnenhandel.
Bearbeitungshinweis: Die
Verzeichnung erfolgte in den 1960er Jahren im Deutschen Zentralarchiv der
DDR.
Bestandsbeschreibung: Der Bestand
umfasst die Überlieferung der Staatlichen Kommission für Handel und
Versorgung beim Ministerrat, einem Organ des Ministerrates zur
Koordinierung der zentralen staatlichen Planung und Leitung von Handel
und Versorgung.
Inhaltliche Charakterisierung: Die
Überlieferung zeigt neben der Arbeitsplanung und -organisation der
Kommission die vielseitigen Kontakte zu den staatlichen Einrichtungen.
Zur Versorgungslage und Handelstätigkeit sind die Bereiche
Lebensmittelindustrie und Leichtindustrie, letzteres vorrangig zur
Textilindustrie, gut überliefert. Durch Eingaben und Anfragen der
Bevölkerung werden Versorgungsschwierigkeiten und Engpässe
sichtbar.
Erschließungszustand:
Findbuch
Zitierweise: BArch DC
6/...
- Bestandssignatur
-
Bundesarchiv, BArch DC 6
- Umfang
-
90 Aufbewahrungseinheiten; 2,9 laufende Meter
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Deutsche Demokratische Republik mit sowjetischer Besatzungszone (1945-1990) >> Ministerrat, zentrale Kommissionen und Ämter
- Provenienz
-
Staatliche Kommission für Handel und Versorgung beim Ministerrat, 1953-1953
- Bestandslaufzeit
-
1951-1953
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2024, 08:43 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Beteiligte
- Staatliche Kommission für Handel und Versorgung beim Ministerrat, 1953-1953
Entstanden
- 1951-1953