- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Nachdem Ein HochEdel- und Hochweiser Rath dieser des Heil. Röm. Reichs-Stadt Augsburg, zu vernehmen gehabt, daß nicht nur die anderwärts ausser Cours gesetzte Hochfürstl. Hessen-Darmstädtische halbe Batzen vom Jahr 1759. in starker Anzahl allhier zum Vorschein kommen, und zu Zahlungen gebraucht werden, sondern auch daß verschiedene, durch Kayserl. allerhöchste Patente und hießige öffentliche Anschläge längst verrufene schlechte Schied-Münz-Sorten neuerdings in Handel und Wandel einzuschleichen beginnen wollen : [Decretum in Senatu, den 5ten Septembr. 1765]
- Erschienen
-
1765
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Letzte Aktualisierung
-
12.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kapitel
Entstanden
- 1765