Diskurs und Erzählung: Forschungsgegenstand, intellektueller Stil oder nach-positivistisches Paradigma?

Abstract: Die Entwicklung narrativer sowie diskursiver Ansätze in der englischsprachigen und neuerdings auch in der deutschsprachigen Psychologie wird nachgezeichnet, und die möglicherweise paradigmatische Bedeutung dieser Ansätze wird diskutiert. Ein ausführliches Verzeichnis der in diesem Zusammenhang relevanten Literatur mit Konzentration auf Monographien ist als Information zur Orientierung und zum Kennenlernen gedacht

Alternative title
Discourse and narrative: Research topic, intellectual style, or post-positivistic paradigm?
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Journal für Psychologie ; 7 (1999) 1 ; 3-11

Classification
Psychologie
Keyword
Diskurs
Erzählung
Psychologie
Kulturpsychologie
Paradigma

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(when)
1999
Creator
Brockmeier, Jens
Mattes, Peter

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-28670
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:20 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 1999

Other Objects (12)