Archivale
[Stadtgut Britz]
Darin: Berliner Stadtgüter GmbH, Bauamt, Maschinenstelle, sowie Luftschutzabteilung; Berliner Stadtgüter, Maschinen- und Bauamt; G. Holland-Baurat (Bl. 3, 6-9, 11-13, 25, 34, 38-40, 50); Paul Voigt - Maurermeister (Bl. 35, 51); Georg Glowienka (Bl. 35); H. Kori GmbH (Bl. 36); Christian Boye Schweickhardt (Bl. 61); Siemens-Schuckertwerke AG (Bl. 63, 111); Berliner Städt. Elektrizitätswerke AG (Bl. 63); F. Neuhaus GmbH, Eberswalde (Bl. 64-68); R. Wolf - Maschinenfabrik, Magdeburg-Buckau (Bl. 90, 107); Eduard Ahlborn - Maschinenfabrik, Hildesheim (Bl. 104, 109).
Enthält: Gesamtlagepläne des Rittergutes (Stände o.D und 1943, Bl. 1-2), Gutshof Grundstück Dorfstraße 11-13 (heute Alt-Britz 81) mit Lageplänen mit Gebäudebezeichnungen (Stände 1924-1947, Bl. 3-5, 111-112), Inspektorenhaus, Wirtschaftsgebäude und Brennerwohnhaus (Bl. 11-15), Rinder-, Kleinvieh-, Jungvieh-, Pferde- und Schweine- und Kükenställe (Bl. 16-28, 56, 58, 110), Garage (Bl. 29-33), Kohlenschuppen und Kutschwagenremise (Bl. 34), Schmiede- und Stellmacherei (Bl. 25, 35), Meierei (Bl. 36-37, 87-), Scheune 13, 18, 19 und A/B (Bl. 38-41), Neubau von Scheunen und Schuppen nach Kriegsschäden (1943-1946, Bl. 42-49), Brennerei (Bl. 50-53), Gemeinschaftsbad (Bl. 54), Werktattgebäude (Bl. 55), Montageschuppen (Bl. 57), Übersicht und Aufstellung von Fliegerschäden an Maschinenschuppen, NSV-Schweinestall, alter und neuer Scheune im Dezember 1943 (Bl. 58-59), Gebäude ohne Bezeichnungen (Bl. 60-63), Getreidespeicher (Bl. 64-73), Pumpenhaus (Bl. 74-75), Entwässerungspläne (Bl. 76-80), Grundstück Dorfstraße 14 (heute Alt-Britz 73) mit Gutshaus/Schloß (Bl. 6-10, 81-83), Grundstück Buckower Damm 67-129 (ungerade) mit Gewächshäuser (Bl. 84-86), Ansichten, Grundrisse, Schnitte, Bl. 5 Lageplan mit Gutspark und isometrischer Ansicht des Gutshauses, Luftschutzraum (Bl. 15), NSV-Schweinemast (Bl. 28, 58).
112 Bl. Transparente und Lichtpausen, teilweise mit 2 Ex.
- Archivaliensignatur
-
F Rep. 270 Nr. 9995
- Umfang
-
verschiedene Maßstäbe
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Entnommen: C Rep. 771, Mappe Nr. 7 und 10-11; Nr. 52g und j-k
Format: verschiedene Formate
- Kontext
-
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung >> 19.02. Versorgungsträger (Stadtgüter)
- Bestand
-
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung
- Indexbegriff Sache
-
Gut Britz
Luftschutzräume
Nationalsozial. Volksfürsorge (NSV)
- Indexbegriff Ort
-
Buckower Damm 67-129 (unger.)
Dorfstraße 11-13 (heute Alt-Britz 81)
Dorfstraße 14 (heute Alt-Britz 73)
- Laufzeit
-
1924 - 1947
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 13:13 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1924 - 1947